Nutzungsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der T-SHPAED APPS LTD, Griva Digeni 51, ATHINEON COURT, Flat/Office 202, 8047 Paphos, Zypern (nachfolgend „Anbieter“), regeln die Nutzung der Welmi-Dienste auf der Welmi-Website welmi.ai (nachfolgend „Website“) und der Mobilanwendung (nachfolgend „App“ oder „Welmi-App“). Sie gelten unabhängig davon, ob die Benutzung kostenlos oder entgeltlich erfolgt.

(2) Im Verhältnis zwischen der T-SHPAED APPS LTD (nachfolgend auch „Anbieter“ oder „Welmi“) und dem Nutzer der Welmi-Dienste (nachfolgend „Nutzer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung bzw. zum Zeitpunkt des Erwerbs gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

§ 2 Begriffsbestimmungen

(1) Welmi bietet seinen Nutzern ein Programm, das auf die Themenkomplexe gesundes Ab- und Zunehmen, Muskelaufbau sowie gesunde Ernährung zugeschnitten ist und über die Welmi-App sowie über welmi.ai vielfältige Möglichkeiten anbietet, sich mit diesen Themenkomplexen vertraut zu machen (nachfolgend auch „Dienste“).

(2) Die Begriffe „Verbraucher“ und „Unternehmer“ werden im Einklang mit den gesetzlichen Definitionen des europäischen Verbraucherrechts verstanden. Der Nutzer ist demnach „Verbraucher“, soweit die Benutzung oder der Erwerb der Welmi-App nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen wird unter „Unternehmer“ jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft verstanden, die bei der Nutzung der Welmi-App bzw. beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Unter „Vertriebsplattform“ werden die Shops (Stores) von Plattform-Betreibern wie Google („Google Play“) und Apple („App Store“) verstanden, in denen Nutzer die Welmi-App auswählen und zur Installation herunterladen können.

§ 3 Nutzung der Welmi-Dienste

(1) Die Welmi-Dienste können kostenlos oder kostenpflichtig genutzt werden; dies gilt auch insbesondere für die Nutzung der Dienste über die Welmi-App. Bei der reinen Installation über eine Vertriebsplattform ist die App stets kostenfrei. Eine kostenpflichtige Nutzung setzt stets eine gesonderte, ausdrückliche Zustimmung des Nutzers in der App (s.u. § 5 und § 6) voraus.

(2) Die Welmi-App kann grundsätzlich auf allen von Welmi unterstützten Plattformen bzw. Endgeräten, u.a. auf Mobiltelefonen, Smartwatches, Tablets und anderen mobilen Geräten, installiert und betrieben werden.

(3) Mit der Nutzung der Website bzw. der Installation der App erklärt der Nutzer, mit diesen AGB einverstanden zu sein. Hat der Nutzer die App über die Vertriebsplattform eines Dritten heruntergeladen und greift über die App auf die Dienste von Welmi zu, so gelten die jeweiligen Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen der Vertriebsplattform ergänzend; sofern sich hieraus Widersprüche ergeben, gehen die vorliegenden AGB vor.

(4) Der Nutzer bestätigt, dass seine Angaben wahrheitsgemäß, aktuell und vollständig sind. Eine regelmäßige Aktualisierung der persönlichen Informationen wird vorausgesetzt.

(5) Es ist dem Nutzer nicht gestattet, Technologien, die der geografischen oder sonstigen Zugangskontrolle dienen, zu umgehen, um kostenpflichtige Dienste von Welmi unberechtigt zu nutzen.

(6) Der Nutzer ist verpflichtet, sein Konto vor unberechtigten Zugriffen und missbräuchlicher Nutzung zu schützen. Der Verdacht sowie etwaige Verstöße sind dem Anbieter unverzüglich unter support@welmi.ai mitzuteilen. Eine etwaige Rückerstattung unberechtigter Zahlungen erfolgt erst nach erfolgreicher Meldung des Missbrauchs.

(7) Sofern der Anbieter missbräuchliches Verhalten eines Nutzers feststellen sollte, ist dieser berechtigt, das betreffende Konto zu schließen.

(8) Für die Nutzung unserer App müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Sollte Welmi erfahren, dass personenbezogene Daten eines/einer Minderjährigen unter dem angegebenen Mindestalter ohne rechtmäßige Zustimmung erfasst wurden, wird der Anbieter die erforderlichen Schritte veranlassen, diese Daten unverzüglich zu löschen.

§ 4 Gesundheitshinweis zur Nutzung der Welmi-Dienste

(1) Bei dem Anbieter handelt es sich nicht um eine medizinische Organisation, seine Empfehlungen stellen keine medizinische Beratung dar. Aufgrund möglicher ungewollter, mit der Nutzung der Welmi-Dienste einhergehender Gewichtsabnahmen wird dem Nutzer vor Nutzung der Welmi-Dienste im Einzelfall dazu geraten, einen Arzt zu konsultieren, um mit diesem die vom Anbieter individuell ausgesprochenen Empfehlungen abzusprechen. Dies gilt besonders für Nutzer, die sich bereits in ärztlicher Behandlung befinden und verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung einer klinisch diagnostizierten Krankheit einnehmen. Der Anbieter empfiehlt die Nutzung der Welmi-Dienste ärztlich begleiten zu lassen und regelmäßige ärztliche Kontrolltermine wahrzunehmen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für das Handeln der Nutzer. Sämtliche Inhalte stellen keine Ergänzung oder Ersatz zu bzw. für Informationen eines Arztes oder Apothekers dar. Mit der Zustimmung zu diesen AGB bestätigt der Nutzer, ausschließlich für seine Gesundheit verantwortlich zu sein.

(2) Der Anbieter empfiehlt dem Nutzer die Haltung seines Gewichts innerhalb der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegebenen Richtlinien für gesundes Gewicht, was einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18,5–25 entspricht. Die Berechnung des BMI kann mit folgender Formel durchgeführt werden: Körpergewicht (in kg) geteilt durch Körpergröße (in m) zum Quadrat.

§ 5 Erstellung eines Nutzerkontos

(1) Die Welmi-App kann mit oder ohne einem personalisierten Nutzerkonto verwendet werden. Bei Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos ist es erforderlich, dass der Nutzer seine E-Mail-Adresse eingibt und ein Passwort vergibt. Der Nutzer kann seinen bestehenden anonymen Account jederzeit in einen persönlichen Account umwandeln, indem er seine E-Mail-Adresse mit dem Nutzerkonto verknüpft.

(2) Die Nutzung der Welmi-App kann auch durch die Verknüpfung der App mit dem Profil des Nutzers bei einem Plattform-Betreiber erfolgen, z. B. mit der Erstellung eines Welmi-Nutzerkontos über „Weiter mit/Sign in with Google“ oder „Sign in with Apple“.

§ 6 Laufzeit und Kündigung unentgeltlicher Dienste

Werden die Dienste von Welmi unentgeltlich genutzt, kann der Nutzungsvertrag sowohl durch Welmi als auch den Nutzer mit einer Frist von 14 Tagen an die E-Mail-Adresse support@welmi.ai bzw. an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse gekündigt werden. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, das Konto über die App in den Einstellungen zu löschen.

§ 7 Laufzeit, Laufzeitverlängerung und Kündigung kostenpflichtiger Dienste

(1) Welmi bietet seinen Nutzern Abonnements mit unterschiedlichen festen Laufzeiten und einem jeweils an die Dauer der Laufzeit angepassten Nutzungsentgelt, das vorab zu leisten ist, um alle Dienste uneingeschränkt nutzen zu können (nachfolgend auch „Welmi Premium“ oder „Premium-Funktionen“).

(2) Sofern der Nutzer die Funktionsvielfalt der entgeltlichen Version der Welmi-App nutzen möchte, kann er die Premium-Funktionen über die Website von Welmi erwerben sowie die App durch einen „In-App-Kauf“ über eine Vertriebsplattform upgraden.

(a) Für den Erwerb der Premium-Funktionen auf der Website des Anbieters muss sich der Nutzer mit seiner E-Mail-Adresse sowie seinem Passwort einloggen oder neu registrieren. In seinem Nutzerkonto kann er die unterschiedlichen Abonnements auf der entsprechenden Produktseite einsehen und erwerben.

(b) Sofern der Nutzer das Upgrade über eine Vertriebsplattform vornimmt, richtet sich die konkrete Vorgehensweise nach den Bedingungen des jeweiligen Plattform-Betreibers. Der Kaufvertrag findet nach den Bedingungen der jeweiligen Vertriebsplattform statt. Nach diesen Bedingungen richtet sich auch, ob der Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und der Vertriebsplattform oder aber zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande kommt.

(3) Welmi kann seinen Nutzern temporär die Möglichkeit anbieten, das gewählte Abonnement bei dem Abschluss über die Website oder über eine Vertriebsplattform wie z. B. den Google Play Store oder den App Store für einen von Welmi spezifizierten Zeitraum kostenlos zu nutzen („Probe-Abonnement“). Das Probe-Abonnement beginnt an dem Tag, an dem der Kaufprozess abgeschlossen wird. Bei Abschluss des Probe-Abonnements wird dem Nutzer die Dauer der Testphase mitgeteilt. Innerhalb der Testphase wird zunächst kein Entgelt abgebucht, Welmi kann aber verlangen, dass der Nutzer zu Beginn des Probe-Abonnements seine Zahlungsdaten angibt. Sofern der Nutzer das Probe-Abonnement nicht innerhalb der von Welmi zeitlich bestimmten Testphase kündigt, wandelt sich das Probe-Abonnement automatisch in ein kostenpflichtiges, zeitlich begrenztes Abonnement um. Hierauf wird der Nutzer hingewiesen und muss seine Zustimmung erklären. Dem Nutzer wird das entsprechende Nutzungsentgelt des Abonnements automatisch mit Ablauf des letzten Tages der von Welmi bestimmten Testphase abgebucht; die Premium-Funktionen werden dem Nutzer nach Abschluss des Kaufs automatisch freigeschaltet. Welmi kann den Leistungsumfang des Probe-Abonnements jederzeit verändern oder das Angebot eines Probe-Abonnements beenden.

(4) Das zeitlich begrenzte Abonnement läuft mindestens für die vom Nutzer ursprünglich gewählte Laufzeit zuzüglich des ggf. vorangestellten Probe-Abonnement-Zeitraums, der von Welmi vorgegeben wird.

(5) Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit zum Ende der gewählten Laufzeit kündigen. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit zu den Abschlusskonditionen des initialen Abonnements und kann von Welmi oder vom Nutzer jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Ist der Nutzer in Vorleistung getreten, werden Differenzbeträge erstattet.

(6) Wurde das Abonnement über welmi.ai erworben, ist die Kündigung über die im Footer erreichbare Kündigungsschaltfläche, in der App oder per E-Mail an support@welmi.ai zu erklären; erfolgt die Kündigung durch den Anbieter, so ist dem Nutzer über die hinterlegte E-Mail-Adresse zu kündigen. Wurde das Abonnement über eine Vertriebsplattform erworben, so kann die Kündigung des Abonnements, wie in den jeweiligen App-Stores in der Abonnementverwaltung beschrieben, durchgeführt werden.

(7) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für Welmi liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen anwendbares Recht oder gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt. Unberührt bleiben zudem die Regelungen von § 10.

(8) Stirbt der Nutzer, sind dessen Erben nach der Maßgabe der Abs. 5–7 zur Kündigung des Abonnements berechtigt.

§ 8 Zahlung des Nutzungsentgelts

(1) Nach dem Kauf der Premium-Funktionen über die Website von Welmi erhält der Nutzer eine Rechnung über das zu begleichende Nutzungsentgelt, sofern keine andere Zahlungsart vereinbart ist. Entscheidet sich der Nutzer für ein zeitlich begrenztes Abonnement mit einer ggf. vorherigen, von Welmi bestimmten und dem Nutzer mitgeteilten Testphase (Probe-Abonnement), so wird das Nutzungsentgelt des Abonnements erst mit Ablauf des letzten Tages der Testphase fällig. Nach der Testphase wird das Nutzungsentgelt für die jeweilige Abonnementperiode sofort fällig und ist im Voraus vom Nutzer zu zahlen. Geht dem zeitlich begrenzten Abonnement keine Testphase voraus, so ist das Nutzungsentgelt für die jeweilige Abonnementperiode sofort fällig und nach Abschluss des Kaufs sofort zu zahlen.

(2) Der Nutzer ist verpflichtet, alle aufkommenden Kosten zu zahlen, sofern ein fälliges Entgelt von einem von ihm angegebenen Bankkonto nicht eingezogen werden kann. Sofern geleistete Zahlungen rückbelastet werden oder der Nutzer Entgelte nicht entrichtet, ist Welmi berechtigt, alle oder den Zugriff auf einzelne Dienste zu sperren.

(3) Die Abrechnung von In-App-Käufen erfolgt über die jeweilige Vertriebsplattform. Es gelten die vom jeweiligen Plattform-Betreiber vorgegebenen Zahlungsbedingungen.

§ 9 Änderungen des Nutzungsentgelts

Der Anbieter behält sich vor, das Nutzungsentgelt für die Abonnement-Optionen zu ändern. Preisänderungen werden erst nach Ende der Abonnement-Laufzeit gültig bzw. wenn die Verlängerung der Abonnements zur Zahlung fällig ist. Bei anstehenden Preiserhöhungen informiert der Anbieter den Nutzer mindestens 30 Tage vor der geplanten Änderung des Nutzungsentgelts. Sollte die Benachrichtigung über die Preiserhöhung weniger als 30 Tage im Voraus erfolgt sein, tritt die Änderung erst nach dem nächsten Zahlungstermin in Kraft.

§ 10 Änderungen, Unterbrechungen, Einstellung der Welmi-Dienste

(1) Dem Anbieter ist es freigestellt, seine Dienste jederzeit zu ändern und im Zuge dessen z. B. die kostenfreien Dienste der Welmi-App jederzeit vorübergehend oder auf Dauer ganz oder teilweise zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Dies gilt auch für das Angebot von zeitlich begrenzten Abonnements.

(2) Der Anbieter wird den Nutzer mindestens 30 Tage vor der geplanten Änderung, Unterbrechung oder Einstellung kostenpflichtiger Dienste informieren. Die jeweils aktualisierten Nutzungsentgelte veröffentlicht der Anbieter.

(3) Dem Nutzer steht es frei, sein Abonnement außerordentlich zu kündigen, wenn ihn die Änderung, Unterbrechung oder Einstellung des Dienstes unangemessen benachteiligt oder das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien anderweitig erheblich gestört ist. Macht der Nutzer von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, hat er unter Umständen einen Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung für den ungenutzten Teil seines gekündigten Abonnements. Der Anbieter ist ausschließlich für Rückerstattungen, die gemäß diesen Bedingungen gewährt werden, verantwortlich.

(4) Das Abonnement mit der jeweils gebuchten Laufzeit endet, sofern der Anbieter oder die entsprechende Vertriebsplattform, derer sich der Anbieter bedient, die Erbringung der Dienste oder den Geschäftsbetrieb vollständig einstellt.

(5) Die vorliegenden AGB gelten weiterhin auch für geänderte Dienste.

§ 11 Sachmängelgewährleistung, Garantie

(1) Soweit der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer zustande kommt, haftet der Anbieter für Mängel der App nach den geltenden Bestimmungen des Rechts der Republik Zypern. Die Gewährleistungsfrist gegenüber Unternehmern beträgt zwölf Monate.

(2) Der Anbieter ist bemüht, eine durchweg vollständig und fehlerfreie Verfügbarkeit der Welmi-App zu ermöglichen, übernimmt hierfür jedoch keine Gewährleistung.

§ 12 Haftung

(1) Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Nutzers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Absätze (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

§ 13 Widerrufsbelehrung

(1) Sofern der Vertrag mit der T-SHAPED APPS LTD (und nicht mit dem Plattform­betreiber) abgeschlossen wird, steht dem Nutzer, sofern er Verbraucher ist, gegenüber dem Anbieter selbst ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das nachstehend belehrt wird.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (T-SHAPED APPS LTD, Griva Digeni 51, ATHINEON COURT, Flat/Office 202, 8047 Paphos, Zypern, support@welmi.ai) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. postalisch oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

— An: support@welmi.ai
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— bei Welmi registrierte E-Mail-Adresse oder Angabe der verwendeten User-ID des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen

§ 14 EU-Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG). Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter folgendem Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

§ 15 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Republik Zypern unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Sitz des Anbieters in Paphos, Zypern.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

(4) Welmi stellt seinen Nutzern die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Ausgangspunkt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und damit maßgeblich ist die englischsprachige Fassung, so dass diese im Falle von Streitigkeiten, Missverständnissen oder Widersprüchen im Verhältnis zu sämtlichen übersetzten Fassungen den Vorrang genießt.

Impressum

Hilfe & Feedback
E-Mail: support@welmi.ai

Wir machen Welmi
T-SHAPED APPS LTD
Griva Digeni 51, ATHINEON COURT, Flat/Office 202
8047 Paphos, Zypern

Eingetragen im Handelsregister der Republik Zypern
Firmenregisternummer: HE 653877

Vertreten durch die Geschäftsführer
(Represented by its Managing Director(s))